FOOD SAFETY TALK – The Podcast for Professionals in the Food Supply Chain

Bei Food Safety Talk spricht Iris Maaß mit Experten über Sicherheit und Qualität in der Lebensmittelkette.

FOOD SAFETY TALK  – The Podcast for Professionals in the Food Supply Chain

Neueste Episoden

Regenerative Agriculture - English

Regenerative Agriculture - English

25m 4s

Regenerative Agriculture – Expert Interview with David Pialoni
Iris Maaß talks with agronomist David Pialoni about the importance of regenerative agriculture. How can it help combat climate change, improve soil quality, and promote sustainable farming practices? Learn about the challenges farmers face when transitioning and the role of technology and certifications in this process. A fascinating insight into a forward-thinking approach to agriculture!

Food Safety Culture - Deutsch

Food Safety Culture - Deutsch

23m 34s

In diesem Interview sprechen wir mit Dr. Frank Nitzsche, Auditor und Experte für Lebensmittelsicherheitskultur, über die entscheidende Rolle von Awareness in diesem Bereich. Sie erfahren, was die gesetzlich erforderte Lebensmittelsicherheitskultur für lebensmittelherstellende Unternehmen eigentlich bedeutet und wie sie in Standards der Lebensmittelsicherheit definiert wird. Aus seiner praktischen Erfahrung gibt Dr. Nitzsche wertvolle Einblicke, worauf es bei der Implementierung in Unternehmen ankommt und wie ein kultureller Wandel bei Mitarbeitenden und Führungskräften erfolgreich gestaltet werden kann.

Inside BRCGS - English

Inside BRCGS - English

31m 34s

In this episode, we talk with Angela O'Donovan, Head of BRCGS Programmes, about her work in developing and advancing the BRCGS Standards. She shares the true mission behind these programmes—ensuring food safety worldwide—and what drives her passion for this work. Angela also provides valuable insights into the complex communicative architecture that supports global standards, revealing how extensive dialogues and collaborations shape the future of food safety.

Body Detection Management - Deutsch

Body Detection Management - Deutsch

15m 37s

Fremdkörpermanagement in der Lebensmittelproduktion – Experteninterview mit Oliver Eck
Oliver Eck, Leiter des Bereichs Food bei TÜV NORD, spricht über die Bedeutung von Fremdkörpermanagement in der Lebensmittelherstellung. Wie entstehen Verunreinigungen, und wie können sie effektiv verhindert werden? Erfahren Sie, wie Auditoren von TÜV NORD prüfen, ob Maßnahmen im Managementsystem ausreichend und wirksam sind, um Konsumenten zu schützen. Ein spannender Einblick in die Welt der Lebensmittelsicherheit!